BS 954
Informationsfreiheitsgesetz (IFG) – Datenschutzrechtliche Aspekte
Zielgruppe
Bedienstete informationspflichtiger Organe und Einrichtungen
Inhalt und Ziele
Das mit 1. September 2025 in Kraft tretende Informationsfreiheitsgesetz – IFG, BGBl. I Nr.5/2024 – sieht für informationspflichtige Organe und Einrichtungen sowohl eine proaktive Informationspflicht (Veröffentlichungspflicht) von Informationen von allgemeinem Interesse als auch eine antragsgemäße Behandlung von Informationsbegehren vor.
Nach § 15 Abs. 1 IFG berät und unterstützt die Datenschutzbehörde die informationspflichtigen Organe bzw. Einrichtungen durch die Bereitstellung von Leitfäden und Angebote zur Fortbildung in datenschutzrechtlichen Belangen der Vollziehung der Informationsfreiheit.
Der Fokus dieses Seminars liegt auf der Vermittlung sich ergebender datenschutzrechtlicher Fragestellungen im Zusammenhang mit dem IFG, insbesondere, ob der Bereitstellung einer Information das Grundrecht auf Datenschutz bzw. die DSGVO entgegengehalten werden kann, anhand der Vorstellung eines Prüfungsschemas, von Praxisbeispielen und Leitlinien. Einleitend erfolgt ein kurzer Überblick über die Grundsätze des Datenschutzrechtes (DSGVO, DSG).
Lernmethode
Vortrag, Diskussion, Praxisbeispiele
Trainer
Feibel Isabella, Mag., Michelitsch Anna, Mag., Schönauer Vanessa, Mag. LL.M.
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- BS 954
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
- 1 Tag(e)
- Termin:
- Nach Vereinbarung
Organisation
- In Verantwortung von:
- Proksch Verena, Mag.
- Sekretariat:
- Ranzenbacher Petra