RV 135
Verhalten, Fragen und Verhandeln vor dem Bundesverwaltungsgericht
Zielgruppe
Öffentlich Bedienstete des Bundes, die vor dem Bundesverwaltungsgericht vertreten oder aufgrund ihrer Funktion vor dem Bundesverwaltungsgericht als Zeugen in Frage kommen; andere öffentlich Bedienstete, die sich für dieses Thema interessieren
Inhalt und Ziele
- Welcher Vorbereitungen auf eine Verhandlung bedarf es?
- Worauf ist bei Gericht zu achten?
- Wie unterscheidet sich die Verhandlungssituation vor dem Bundesverwaltungsgericht von jener vor Zivilgerichten?
- Wie stelle ich offene Fragen?
- Wie vertrete ich meinen Standpunkt?
- Was ist nach einer Verhandlung zu beachten?
Lernmethode
Vortrag, Dialog, Gruppenarbeit, praxisrelevante Übungen, Gerichtsbesuch
Trainer
Wögerbauer Harald, Mag.
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- RV 135
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
- 2 Tag(e)
- Termin:
- Nach Vereinbarung
Anmerkungen
Mi.: Verwaltungsakademie des Bundes, Rennweg 97-99, 1030 WienFr.: Bundesverwaltungsgericht, 1030 Wien, Erdbergstraße 192–196
Organisation
- In Verantwortung von:
- Proksch Verena, Mag.
- Sekretariat:
- Ranzenbacher Petra