BS-L 168
Öffentliches Rechnungswesen und praktische Umsetzung

Zielgruppe

Verwaltungsassistent:innen im 2. oder 3. Lehrjahr

Inhalt und Ziele

Den Teilnehmenden werden die gesetzlichen Bestimmungen und Grundbegriffe des Rechnungswesens und der Haushaltsverrechnung erklärt. Sie lernen an praktischen Beispielen, die Phasenbuchführung sowie die Bestands- und Erfolgsverrechnung im SAP-HV-System anzuwenden.

  • Bundeshaushaltsgesetz – BHG
  • Bundeshaushaltsverordnung – BHV
  • Richtlinien für Inventar- und Materialverwaltung – RIM
  • Kontenplan des Bundes – KOG

Die Kenntnis der Buchhaltungsabläufe in der öffentlichen Verwaltung und der gesetzlichen Bestimmungen wird anhand praktischer Beispiele vermittelt.

Lernmethode

Theorie-Input, Diskussion, Praxisbeispiele

Trainer

GROSSROBERT Robert Goß, Gross Robert, Groß Robert, Kaar Paulina, Kranzl Michaela, Kristament Manuel, Loprais Carin, Pirker Harald, Mag. MSc, Schmid Otto, Uyanik Halise

Zeit und Ort

Seminarnummer:
BS-L 168
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
2 Tag(e)
Termin:
Nach Vereinbarung

Anmerkungen

Bitte beachten Sie die leicht veränderten Beginn- und Schlusszeiten; diese sind der Einladung zu diesem Seminar zu entnehmen!

Organisation

In Verantwortung von:
Lammert Margret, Mag.
Sekretariat:
Fröhlich Elisabeth