MS 377
Die moderne Führungskraft – Erweiterung und Follow up
Mit mehr Leichtigkeit und Souveränität durch den Führungsalltag
Zielgruppe
Führungskräfte und deren Stellvertretung, Referatsleiter:innen, Projektleiter:innen, Mitarbeiter:innen mit lateraler Führungsfunktion
Inhalt und Ziele
New Work, Arbeitswelt 4.0, Digitalisierung und Homeoffice bringen neue Herausforderungen und machen zusätzliche Führungstechniken und Online-Instrumente möglich und nötig. Nicht aufbauend, sondernd ergänzend zu MS 344 „Die moderne Führungskraft“ sollen Denkanstöße gegeben, bestehende und neue Möglichkeiten aufgezeigt sowie konkrete Anwendungen praxisgerecht diskutiert werden.
Schwerpunkte:
- Agile Führungsinstrumente und deren Einsatzmöglichkeiten
- Online-Instrumente und digitale Kommunikation in der täglichen Führungsarbeit – Ein kurzer Überblick über die Einsatzmöglichkeiten
- Die Kunst der Fremdmotivation – Das Team bestmöglich motivieren, um in höherer Komplexität die Zufriedenheit und Bindung der Mitarbeiter:innen zu stärken
Das Seminar vermittelt Ihnen konkrete Handlungsvorschläge aus langjähriger, intensiver Führungserfahrung und Coaching-Praxis. Bringen Sie Ihre spezifischen Themenstellungen mit, um gemeinsam geeignete Lösungsansätze auszuwählen und sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.
Lernmethode
Theorie-Input, Einzel- und Gruppenarbeit an eigenen Praxisfällen, Erfahrungsaustausch
Trainer
Jezl Stefan, Mag.
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- MS 377
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
- 1 Tag(e)
- Termin:
- Nach Vereinbarung
Anmerkungen
Wir empfehlen Ihnen den vorherigen Besuch des Seminars MS 344 „Die moderne Führungskraft“, dieser ist jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme.
Organisation
- In Verantwortung von:
- Pilz-Zikulnig Marion, Dipl.-Päd. MA BEd
- Sekretariat:
- Haag Nedeljka - Großauer Nicoletta