RV 971
Zielführende Befragung und Gesprächsführung
Zielgruppe
Mitarbeitende mit Parteienverkehr sowie Verhandlungsleiter:innen
Inhalt und Ziele
- Selektive und konstruktive Wahrnehmung und Würdigung der Kommunikationsvorgänge, der Körpersprache sowie Erlernen und Anwenden von Fragetechniken in Zielrichtung „Lüge und Wahrheit“
- Kennenlernen der Themenfelder und der Parteien im Rahmen der Gesprächsführung – Die Kommunikation im Zuge der Befragung und Gesprächsführung, das Gedächtnis und Abrufen von Erinnerungen
- Voraussetzungen für die zielführende Befragung und Gesprächsführung und der Umgang mit unterschiedlichen Prozessparteien – Das Verhalten vor Gerichten und Verwaltungsbehörden – Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung von Befragungen
Lernmethode
Vortrag, interaktive Übungen, Kurzreferate, Rollenspiele, praktische Übungen, Diskussion
Trainer
Kohs Andreas BA MA, Muschet Robert
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- RV 971
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
-
2 Tag(e) (16 Stunden)
- Termin:
-
13.10.2025
- 14.10.2025
- Stundenplan:
-
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
- Ort:
-
Verwaltungsakademie des Bundes
Anmerkungen
Die Trainer gehen auf Wünsche der Teilnehmenden hinsichtlich der Themenfelder ein
Organisation
- Seminarleitung:
- Proksch Verena, Mag.
- Sekretariat:
- Ranzenbacher Petra
Über den/die Trainer/in
Kohs Andreas BA MA
Landespolizeidirektion Wien, Leiter der Abteilung für Sondereinheiten; Vortragender in unterschiedlichen polizeilichen Materien der Behörde und Sicherheitsakademie. Arbeitsschwerpunkt: Train the Trainer für StPO und Vernehmungstechnik sowie für zielführende Befragung und Gesprächsführung bei unterschiedlichen Kunden
Andreas.Kohs@polizei.gv.at
Über den/die Trainer/in
Muschet Robert
Landeskriminalamt Kärnten. Arbeitsschwerpunkt: Train the Trainer für StPO und Vernehmungstechnik sowie für zielführende Befragung und Gesprächsführung bei unterschiedlichen Kunden
Robert.Muschet@polizei.gv.at