PF 015
Vergaberecht im Fokus der Prüfer:innen und öffentlichen Auftraggeber: Grundlagen

Auftragsvergaben im Rahmen von EU-geförderten Projekten und ihre Prüfung am Maßstab des Bundesvergabegesetzes

Zielgruppe

Personen, die im Rahmen von EFRE-Projekten als öffentliche Auftraggeber tätig oder im Rahmen der FLC mit Vergabeprüfungen befasst sind, sowie Personen, die Qualitätsprüfungen durchführen

Inhalt und Ziele

Sowohl die Vergabe von öffentlichen Aufträgen als auch die Prüfung derselben erfordern von den beteiligten Akteurinnen und Akteuren ein umfangreiches Wissen über das Bundes­vergabegesetz, welches dabei zugrunde zu legen ist. Dieses Gesetz soll im Seminar in seinem Aufbau aufbereitet und dargestellt werden. Daneben soll sein jeweiliger Normzweck vermittelt und so jenes Verständnis geschaffen werden, welches die Beteiligten für die Wahrnehmung ihrer jeweiligen Funktion als öffentliche Auftraggeberinnen / öffentliche Auftraggeber oder als Prüfer:innen benötigen. Diesem Bedarf soll mit der Vermittlung der wesentlichen Grundlagen des Vergaberechts entsprochen werden.

Am Ende des Seminars haben die Teilnehmenden einen Überblick über das Bundesvergabe­gesetz und sind mit den wesentlichen Grundlagen des Bundesvergabegesetzes vertraut.

Lernmethode

Vortrag mit Praxisbeispielen, Diskussion, Fachaustausch

Trainer

Wimmer Wolfgang, Mag. Dr. MBA MBL LLM MLS

Zeit und Ort

Seminarnummer:
PF 015
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
2 Tag(e)
Termin:
Nach Vereinbarung

Organisation

In Verantwortung von:
Rauecker-Grillitsch Sandra, Mag.
Sekretariat:
Haag Nedeljka - Ranzenbacher Petra