E-L 007
Rechte und Pflichten von Lehrlingsausbilder:innen

Zielgruppe

Lehrlingsausbilder:innen in der Bundesverwaltung und in ausgegliederten Organisationseinheiten des Bundes

Inhalt und Ziele

In diesem E-Learning erfahren Sie alles Wesentliche über die Rechte und Pflichten von Lehrlingsausbilder:innen im Bundesdienst. Der Kurs bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Lehrlingsausbildung, den rechtlichen Rahmen und die organisatorischen Anforderungen. Sie lernen, wie Sie Ausbildungspläne erstellen, Lehrlinge fachlich und pädagogisch begleiten und dabei rechtliche Vorgaben, wie Arbeitszeiten, Schutzbestimmungen und Meldepflichten, beachten. Zudem erhalten Sie praxisorientierte Tipps für den Umgang mit Lehrlingen, die Kommunikation mit Eltern und Berufsschulen sowie die Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung Ihrer Lehrlinge. Am Ende können Sie Ihr erworbenes Wissen bei einem kleinen Quiz überprüfen und sich über aktuelle Kursangebote informieren.

Lernmethode

Theorie-Input, Fallbeispiele, Quiz

Technische Voraussetzungen

  • PC / Laptop / Tablet / Smartphone mit HTML5-Browser (Edge, Chrome, Firefox) in der aktuellen Version. MS Internet Explorer wird nicht unterstützt.

Trainer

Zeit und Ort

Seminarnummer:
E-L 007
Trainingsform:
E-Learning
Dauer:
Keine Angabe
Termin:
Nach Vereinbarung
Ort:
Bitte anfragen

Anmerkungen

Die Teilnehmenden erhalten eine Bestätigung über den erfolgreichen Abschluss des E-Learnings.

Organisation

Seminarleitung:
Buchwinkler David BA MA
Sekretariat:
Fröhlich Elisabeth