BS 542/2
Recruiting – Bewerberinterviews: Grundlagen
Zielgruppe
Recruiter:innen aus den Personalabteilungen, Mitglieder von Aufnahme- oder Begutachtungskommissionen, die Interviews mit Bewerberinnen/Bewerbern bzw. Kandidatinnen/Kandidaten durchführen, Personalverantwortliche
Inhalt und Ziele
- Qualitätssicherung der Personalaufnahme
- Bestmöglicher Einsatz und gründliche Vorbereitung (Anforderungsprofil)
- Abstimmung auf die Kompetenzen in der Ausschreibung
- Gesprächsverlauf und vertiefende Fragetechniken
- Systematische Beobachtungsverzerrungen
- Durchführung von Arbeitsproben im Rahmen des Bewerberinterviews
In diesem Seminar lernen Sie das Instrument „Bewerberinterview“, seine Grundlagen und Einsatzgebiete kennen.
Lernmethode
Moderation, Kleingruppenarbeit
Trainer
Deibel Simone, MSc, Hiltmann Maren, Dipl.-Psych., Holzgreve Helena, Vogel Sandra MSc
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- BS 542/2
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
- 1 Tag(e)
- Termin:
- Nach Vereinbarung
Anmerkungen
Gemeinsam mit den folgenden Seminaren bildet diese Veranstaltung eine Reihe zum Thema Recruiting:
- OT-BS 541 „Ausschreibungsgesetz in der Praxis“
- BS 542/1 „Recruiting – Testverfahren“
- BS 542/3 „Recruiting – Bewerberinterviews: Übungen“
- BS 554 „Gestaltung von Ausschreibungstexten und Veröffentlichung in der Jobbörse der Republik Österreich“
Organisation
- In Verantwortung von:
- Proksch Verena, Mag.
- Sekretariat:
- Ranzenbacher Petra